Bevorstehende Veranstaltungen
Zukünftig finden folgende Veranstaltungen statt:
!!!Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Lage finden derzeit keine Veranstaltungen statt!!!
Vergangene Veranstaltungen
In der Vergangenheit fanden folgende Veranstaltungen statt:
GesundheitsDialog
Infoabende für Betroffene, Angehörige und Interessierte
16. April 2020
"Eine Klinik ohne Betten?! - Infoabend zum Alltag einer Tagesklinik"
Veranstaltungsort:
Behandlungszentrum West
An der Burg 5, 33154 Salzkotten
Referentinnen:
Kerstin Albrecht (Pflegerische Leitung)
Daniela Engelbrecht (Oberärztin)
Girls' und Boys' Day 2020
Mädchen- und Jungen-Zukunftstag
Donnerstag, 26. März 2020
Hast du Interesse, die verschiedenen beruflichen Möglichkeiten in der LWL-Klinik Paderborn kennenzulernen? Melde dich direkt über die Homepages des Girls' und Boys' Day an. Wir freuen uns auf Dich!
Internationaler Frauentag 2020
Infoabend für Berufstätige mit pflegebedürftigen Angehörigen
Mittwoch, 4. März 2020, 19:00 Uhr
Pflege von Angehörigen und Beruf vereinbaren - aber wie?
Informationen rund um die gültige Gesetzgebung, Organisation & Finanzierung von Pflege, Beratungs- und Unterstützungsangebote im Kreis Paderborn und Möglichkeiten der Selbstfürsorge
Veranstaltungsort:
LWL-Klinik Paderborn, Raum Bolton (Haus 03)
Referentinnen:
Angela Droste (LWL-Referat für Chancengleichheit)
Christa Kröger (Beratungszentrum Alter und Pflege, Kreis Paderborn)
Seele digital - Psychosoziale Beratung und Therapie Online
iFight-Depression
Mittwoch, 4. März 2020, 17:00 Uhr
Die Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft e.V. (PSAG) und das Paderborner Bündnis gegen Depression laden ein:
Internet-basierte Interventionen zur Unterstützung der Behandlung der Depression sollen die Qualität und den Zugang zur Versorgung verbessern und immer mehr wissenschaftliche Studien sprechen für eine gute Wirksamkeit und Akzeptanz. Im Kontrast dazu stehen geringe Nutzungszahlen in der Praxis. Der Vortrag beschreibt Erfahrungen, Chancen und Hürden in der Nutzung von digitalen Angeboten in der Behandlung von depressiv Erkrankten am Beispiel des iFight-Depression Tools, einem begleiteten, kostenfreien, verhaltenstherapeutisch orientierten Selbstmanagementprogramm für Betrofene mit leicht- bis mittelschweren Depressionen.
Veranstaltungsort:
LWL-Klinik Paderborn, Raum Bolton (Haus 03)
Referentin:
Caroline Oehler (Stiftung Deutsche Depressionshilfe)
24. Forum Psychiatrie und Psychotherapie
Mittwoch, 23. November 2019
Sozialpsychiatrische Behandlungsansätze in der Akutpsychiatrie - Quo vadis?
Die Vorträge und Präsentationen des 24. Forums können Sie per Email (melanie.klute-holtmann@lwl.org) anfordern. Folgende Vorträge und Präsentationen stehen Ihnen zur Verfügung:
Dr. med. Markus Stuppe
"Wie viel Sozialpsychiatrie darf ein Suchterkrankter im Community Reinforcement Abbroach CRA erwarten?"
Dr. rer. med. Uta Gühne
"Schwer psychische kranke Menschen besser versorgen: Update und Empfehlungen aus der neuen S3-Leitlinie Psychosoziale Therapien"
Dr. med. Claus-Rüdiger Haas
"Systemsprenger!? Kinder- und jugendpsychiatrische Erklärungsmodelle und Handlungsperspektiven"
Bernd Meißnest
"Gerontopsychiatrische Behandlung zukünftig ohne Bett!? - Ist das möglich?"
LWL-Klinik trifft Praxisnetz
Mittwoch, 30. Oktober 2019
Vorstellung unseres stationären, teilstationären und ambulanten Behandlungsangebots
Eröffnungsveranstaltung ganztägig ambulante Rehabilitation
Mittwoch, 2. Oktober 2019
Feiern Sie mit uns diesen Schritt zu einer differenzierten Versorgung von Menschen mit Suchtproblemen.
Jubiläum der Gerontopsychiatrischen Tagesklinik
Mittwoch, 4. September 2019
Festveranstaltung anlässlich des 20-jährigen Bestehens
Public Lecture
Montag, 29. Juli 2019
„Functional Neurological and Paroxysmal Psychogenic Disorders in Psychiatry“
Prof. Dr. Barbara Dworetzky
(Chief of Epilepsy, Edward B. Bromfield Epilepsy Center, Dept. of Neurology, Brigham and Women’s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA)
„The US Opioid Crisis: Epidemiology and the Search for an Effective Health System Response“
Prof. Dr. Christopher Shanahan
(Director, Community Medicine Unit, Boston Medical Center, Boston University School of Medicine, Boston, USA)
Fachtagung "Alles ambulant oder was?"
Donnerstag, 24. Januar 2019
Teil II: Anwendungsfelder einer kompetenzorientierten Personalentwicklung
Fachtagung bestehend aus zwei Blöcken:
Teil I: 17.09.2018 • LWL-Klinik Warstein
Teil II: 24.01.2019 • LWL-Klinik Paderborn
GesundheitsDialoge 2019
Infoabende für Betroffene, Angehörige und Interessierte
Mittwoch, 18. September 2019
"Alkohol - zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt... Ein Infoabend zum Thema: Alkoholkonsum und Gesundheit"
Veranstaltungsort:
LWL-Klinik Paderborn, Raum Bolton
Referent:
Tilmann Magerkurth (Chefarzt der Abteilung Suchtmedizin)
Dienstag, 10. Dezember 2019
"Eine Klinik ohne Betten?! - Infoabend zum Alltag einer Tagesklinik"
Veranstaltungsort:
Behandlungszentrum West
An der Burg 5, 33154 Salzkotten
Referentinnen:
Kerstin Albrecht (Pflegerische Leitung)
Daniela Engelbrecht (Oberärztin)
Quartalsfortbildungen 2019
Mittwoch, 5. Juni 2019
"Psychosomatische Aspekte der Adipositas-Chirurgie: Was wir wissen oder meinen zu wissen"
Referent:
Prof. Dr. med. Stephan Herpertz (Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum der Ruhr-Universität Bochum)
Mittwoch, 9. Oktober 2019
"Wenn die Nacht nicht mehr zum Schlafen da ist! Schlaf und seine Störungen im Alter"
Referentin:
Prof. Dr. med. Svenja Happe (Fachärztin für Neurologie, Schlafmedizin, Rehabilitationswesen und spez. Schmerztherapie, Klinik Maria Frieden Telgte, Klinik für Neurologie)
Mittwoch, 11. Dezember 2019
"Geschlechtsspezifische und ethnische Besonderheiten in der Psychopharmakotherapie (inkl. Schwangerschaft)"
Referent:
Hartmut Reinbold (Fachapotheker für Klinische Pharmazie, Dortmund)