Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Gebäude der LWL-Klinik Paderborn

LWL-Klinik Paderborn
Psychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik

Herzlich willkommen bei der LWL-Klinik Paderborn

Wir behandeln Menschen mit psychischen Erkrankungen. Dafür setzen wir auf jeden Menschen abgestimmte Therapien ein, die die Krankheiten heilen oder lindern. Unsere Patientinnen und Patienten lernen außerdem bei uns, mit ihren Einschränkungen umzugehen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir sind für Sie da.

Gut zu wissen!

Das Wichtigste auf einen Blick

Erfahren Sie hier alles Wissenswerte rund um die LWL-Klinik Paderborn, Ihren Aufenthalt bei uns oder wie Sie Teil des Teams werden.

Corona-Informationen

Die Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ist ausgelaufen.

Damit entfällt die TestpflichtDas Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-Maske) ist weiterhin erforderlich für folgende Personengruppen: 

  • Ambulante Patientinnen und Patienten (z.B. Ambulanzentrum, Suchtambulanzen) 
  • Besucherinnen und Besucher

Veranstaltungen

Boys'Day 2023: Wir sind dabei!

Wir bilden echte Allroundtalente aus. Mach dir am 27. April 2023 ein Bild von den spannenden Aufgaben als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann in der LWL-Klink Paderborn!

Jungen und junge Männer haben vielfältige Interessen und Stärken. Geht es aber um ihre Berufswahl, entscheiden sie sich oft für Berufe wie Kfz-Mechatroniker oder Industriemechaniker – Berufe, die traditionell oft von Männern gewählt werden.

Natürlich sind das interessante Berufe, aber es gibt noch so viel mehr. Ob mit Hauptschulabschluss, einer Ausbildung, dem Abi oder Studium – es gibt jede Menge Berufsfelder, in denen männliche Fachkräfte und Bezugspersonen gesucht werden und sehr erwünscht sind, z. B. im Bereich Soziales, Gesundheit, Pflege und Erziehung. Auch Berufe aus dem Dienstleistungsbereich und weitere Berufsfelder, in denen Männer unterrepräsentiert sind, können Jungen am Boys'Day kennenlernen. 

Näheres zur Pflegeausbildung in der LWL-Klinik Paderborn findest Du auf unseren Ausbildungsseiten.

Kontakt und Anmeldung: 
Bundesweite Koordinierungsstelle Boys'Day – Jungen-Zukunftstag
Kompetenzzentrum
Technik-Diversity-Chancengleichheit e.V.
Am Stadtholz 24
33609 Bielefeld
Tel: + 49 (0) 521 - 106 73 60
info@boys-day.de

Die 25. Fachtagung Psychiatrie und Psychotherapie findet am 26. und 27. September in unserer Klinik statt. Aktuell wird das Programm ausgearbeitert.

Logo der Gesundheitsplattform OWL

Internetauftritt Projekt Digitale Gesundheitsplatt-form OWL

Als Partner im Projekt Digitale Gesundheitsplattform OWL freuen wir uns über die Veröffentlichung unseres gemeinsamen Internetauftritts im Rahmen der Landesinitiative eGesundheit.nrw.

Weitere Informationen

Blick auf ein mit herbstlichen Blättern bewachsenes Klinikgebäude

Psychische Belastungen in Corona-Zeiten

Ein aktuelles Interview mit der Ärztlichen Direktorin, PD Dr. Christine Norra, zu Thema psychische Belastungen während der Corona-Pandemie finden Sie hier.

Zum Interview

Nahaufnahme eines bunten Malbuchs mit Buntstiften darauf

Für die Kleinen: LWL-Malbuch

Der LWL hat sein Malbuch zum kostenlosen Download bereitgestellt. Einfach runterladen, ausdrucken und ausmalen.

Download Malbuch

Blick auf ein paar Wolken vor einem blauen Himmel

Corona-Krise: Digitale Kultur für Zuhause

Die LWL-Kultur hat in Kooperation mit Ihren Institutionen zahlreiche digitale Angebote zusammengestellt.

Zur Seite Kultur digital

Abstraktes Bild mit roten, gelben, grauen, weißen und schwarzen Farben

Corona-Krise: Westfälische Kultur für Zuhause

Das LWL-Medienzentrum für Westfalen stellt in seinem Downloadbereich zahlreiche Dokumentationen, Kurzfilme und Reportagen zur Region und Geschichte Westfalen kostenfrei zur Verfügung.

Zum LWL-Medienzentrum für Westfalen

Plakat zum Gesundheitsdialog

Veranstaltungsreihe "GesundheitsDialog"

Infoabende für Betroffene, Angehörige und Interessierte zu verschiedenen psychiatrischen Themen

Weitere Informationen

Ihr Kontakt zu uns

LWL-Klinik Paderborn

Psychiatrie · Psychotherapie · Psychosomatik

Agathastraße 1
33098 Paderborn

lwl-klinik-paderborn@lwl.org

Tel: 05251 295-0

Fax: 05251 295-5333

Portrait einer Mitarbeiterin, die in einem Büro am Schreibtisch sitzt und telefoniert

Schreiben Sie uns!

Nehmen Sie mit Ihrem Anliegen Kontakt zu uns auf. Wir antworten Ihnen umgehend.

Bitte vergessen Sie nicht, Ihre E-Mail-Adresse einzutragen, damit wir Ihnen antworten können, gegebenenfalls auch Ihre Anschrift und/oder Telefonnummer. Vielen Dank!

Bitte geben Sie Ihren Vor- und Nachnamen ein.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, damit wir Sie kontaktieren können.

Anfahrt

 

Mit dem Auto: Anfahrt über Busdorfwall
A33: Autobahnabfahrt Paderborn Zentrum

 

 

Mit dem Bus: Ab Hauptbahnhof mit den Linien 6, 8 und 28  und ab Westerntor mit der Linie 7, jeweils bis zur Haltestelle Gierstor.

 

 

 

Anfahrt zum Behandlungszentrum West in Salzkotten:

über die B1, im Kreisverkehr Ausfahrt "An der Burg" nehmen

Gelände

02   Technik, Ergotherapie, Abteilung Dienstleistungen

03   Zentrale Aufnahme, Stationen (GP1, AP1, SU1, GP2, MRV), Klinikdirektion, Verwaltung, Cafeteria, Kiosk, Ergotherapie, Ergoladen, Raum Bolton

04   Stationen (SU2, SU3, AP2, Reha, SU4, PPM1, PPM2, AP3), Suchtmedizinische Ambulanz und Tagesklinik, Raum Bydgoszcz & Debrecen

05   Küche, Personalspeiseraum, Ergotherapie

07   Information, Ergo-, Bewegungs- und Musiktherapie, Mehrzweckhalle, Raum Le Mans

08   Allgemein- & Gerontopsychiatrische Ambulanz, Traumaambulanz, Forensische Nachsorge, Raum Belleville & Pamplona