Starte eine Ausbildung in der Pflege und werde Teil des LWL!
Mit einer Pflegeausbildung in der LWL-Klinik Paderborn betrittst Du ein Tätigkeitsfeld, welches abwechslungsreicher und spannender kaum sein kann!
Begleite Menschen in ihren individuellen Lebensphasen, stehe ihnen in belastenden Situationen zur Seite, unterstütze sie bei der Bewältigung schwieriger Lebensereignisse und helfe ihnen, in ein psychisches, physisches und soziales Gleichgewicht zu kommen und zu bleiben.
Während der praktischen Ausbildung wirst Du intensiv von den Praxisanleiter:innen der Stationen betreut und angeleitet. Eigens für die praktische Ausbildung eingestellte Pflegepädagoginnen stehen Dir zur Seite. In der LWL-Klinik Paderborn bekommst Du statt der gesetzlich geforderten 10% Anleitungsstunden, mindestens 15% Anleitung von fachweitergebildeten Praxisanleiter:innen. Gemeinsam mit Dir arbeiten alle daran, dass Du die Theorie auch in die Praxis übertragen kannst. Sie helfen Dir, die erforderlichen fachlichen, sozialen, methodischen und personalen Kompetenzen zu entwickeln, um als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau professionell arbeiten zu können. Besonders wirst Du in der Entwicklung deiner Persönlichkeit und Selbstständigkeit gefördert.
Wir freuen uns das ganze Jahr über deine Bewerbung. Unsere Ausbildung startet immer Anfang April und Anfang Oktober. Hier findest du direkt die Möglichkeit zur Bewerbung!
Der Ausbildungsverlauf
Die praktische Ausbildung erfolgt in verschiedenen Bereichen der LWL-Klinik Paderborn und weiteren kooperierenden Einrichtungen des Gesundheitswesens. So lernst Du in deiner Ausbildung neben unterschiedlichen psychiatrischen Abteilungen auch eine große Vielfalt an Bereichen kennen, in denen Du als Pflegefachmann oder Pflegefachfrau tätig sein kannst. Dies können Einrichtungen der allgemeinen Langzeitpflege oder Altenpflegeeinrichtungen, ambulante Pflegedienste, Einrichtungen der pädiatrischen Versorgung und andere Krankenhäuser sein.
Die Ausbildung in der Pflege findet im Wechsel zwischen Unterricht und Praxiseinsatz statt. Der Unterricht erfolgt an einer unserer kooperierenden Pflegeschulen, beide in Paderborn. In der Pflegeschule werden Dir im Unterricht theoretisch und praxisnah verschiedene Lerninhalte vermittelt, die wichtig für Deine Ausbildung sind. Es besteht zudem die Möglichkeit, neben der Ausbildung ein duales Studium mit dem Titel Bachelor of Science zu erwerben.
Voraussetzungen für die Pflegeausbildung
Wir freuen uns, dass Du Interesse an einer Pflegeausbildung bei uns hast. Wie bei jeder Ausbildung gibt es jedoch Voraussetzungen, die Du erfüllen musst, um Deine persönliche Karriere in der Pflege zu starten.
Wir wünschen uns mindestens einen guten mittleren Schulabschluss. Für den Beginn einer Pflegefachausbildung ist eine vollständige Masernschutzimpfung und eine persönliche wie gesundheitliche Eignung nötig.
Um das Feld der psychiatrischen Pflege kennenzulernen, ist es auch nach einer Bewerbung möglich, ein Praktikum in unserer Klinik zu absolvieren.
Oder Du planst dein Freiwilliges soziales Jahr im Pflegebereich? Was für dich besser passt, klären wir gere mit Dir in einem gemeinsamen Gespräch.
Unsere Vergütung
Unsere Auszubildenden erhalten eine attraktive Ausbildungsvergütung:
(Stand März 2024, Bruttoangaben)
- Ausbildungsjahr 1340,69 €
- Ausbildungsjahr 1402,07 €
- Ausbildungsjahr 1503,38 €
Du erhältst darüber hinaus weitere Zuschläge zur Vermögensbildung, bei Arbeit an Wochenenden oder in der Nacht.
Bewerbungsunterlagen
Du interessierst Dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann (m/w/d) und für die Arbeit in einer psychiatrischen Klinik? Wir freuen uns das ganze Jahr über deine Bewerbung. Unsere Ausbildung startet immer Anfang April und Anfang Oktober.
Bewerbungsunterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Schulisches Abschlusszeugnis
- Berufsabschlusszeugnis (wenn Du einen Beruf erlernt hast)
- Praktikumszeugnis (wenn Du ein Prakitkum absolviert hast)
Du hast noch Fragen zu einer Pflegeausbildung? Dann melde dich gerne!

